• Layout 1

 69.00

Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
zzgl. Versand
ISBN: 978-3-7319-1208-8 Kategorien: , , ,
Untertitel Kunst begegnet Natur bei Hans Hoffmann und Daniel Fröschel
Autor Ksenija Tschetschik-Hammerl
Umfang 24 × 30 cm, ca. 496 Seiten, ca. 150 Abbildungen
Ausstattung Hardcover
Sprache deutsch
ISBN 978-3-7319-1208-8
Erschienen erscheint im 2. Quartal 2023

Nicht vorrätig

Nach Dürer
Kunst begegnet Natur bei Hans Hoffmann und Daniel Fröschel
Ksenija Tschetschik-Hammerl

Die Nachahmung wird oft als eine Praxis betrachtet, die zu den mit der Kunst traditionell assoziierten Prinzipien der Kreativität und Originalität konträr steht. Doch gerade in der Kunst der Frühen Neuzeit konnte die illusionistische Nachahmung der Kunst und der Natur Originalitätsanspruch haben. Im Mittelpunkt dieser Studie stehen die süddeutschen Künstler Hans Hoffmann und Daniel Fröschel, welche zu den prominentesten Vertretern der Dürer-Renaissance um 1600 zählen. Zu ihrer Zeit wurden die beiden Maler hochgeschätzt und machten beachtliche Karrieren als Hofkünstler am Hof des kunstsinnigen Kaisers Rudolf
II. in Prag. Die Werkpraktiken der beiden Künstler werden in diesem Buch zum ersten Mal im größeren Kontext der manieristischen Kunstkammer-Kultur sowie der kunsttheoretischen und naturhistorischen Gedankenwelten betrachtet.

Share This

Gewicht 2.3 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Diese Bücher könnten Ihnen auch gefallen…

  • Zeichnen seit Dürer

    Zeichnen seit Dürer

     69.95

    Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    Untertitel Die süddeutschen und schweizerischen Zeichnungen der Renaissance in der Universitätsbibliothek Erlangen
    Herausgeber Hans Dickel
    Umfang 24 x 30 cm, 496 Seiten, 764 Farbabbildungen
    Ausstattung Hardcover, Leinen mit Schutzumschlag
    Sprache deutsch
    ISBN 978-3-86568-966-5
    Erschienen 20.11.2014
    In den Warenkorb
  • Dürer war hier

    Dürer war hier

     69.00

    Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    Untertitel Eine Reise wird Legende
    Herausgeber Peter van den Brink
    Umfang 25 × 31 cm, 680 Seiten, 482 Farb- und 6 SW-Abbildungen
    Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
    Sprache deutsch
    ISBN 978-3-7319-1136-4
    Erschienen 19.07.2021
    In den Warenkorb
  • Dürer

    Dürer

     34.95

    Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    Untertitel Die niederländische Reise
    Autor Anja Grebe und G. Ulrich Großmann
    Umfang 25 × 31 cm, 320 Seiten, 617 Farb- und 32 SW-Abbildungen
    Ausstattung Hardcover
    Sprache deutsch
    ISBN 978-3-7319-0954-5
    Erschienen 31.08.2021
    In den Warenkorb
  • Nackte Gestalten / Naked Revival

    Nackte Gestalten / Naked Revival

     69.00

    Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    Untertitel Die Wiederkehr des antiken Akts in der Renaissanceplastik The Return of the Ancient Nude in Renaissance Sculpture
    Herausgeber Nicole Hegener
    Umfang 23 × 30,5 cm, 376 Seiten, 232 Farb- und 68 SW-Abbildungen
    Ausstattung Hardcover
    Sprache deutsch / englisch / italienisch
    ISBN 978-3-7319-0547-9
    Erschienen 19.10.2021
    In den Warenkorb
  • Von Dürer bis Rilke

    Von Dürer bis Rilke

     29.95

    Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Untertitel Die grafische Sammlung des Städtischen Museums Schloss Rheydt
    Herausgeber Karlheinz Wiegmann
    Umfang 21 × 28 cm, 224 Seiten, 234 Abbildungen
    Ausstattung Klappenbroschur
    Sprache deutsch
    ISBN 978-3-7319-1009-1
    Erschienen 30.07.2020
    In den Warenkorb
  • Dürer als Zeitzeuge der Reformation

    Dürer als Zeitzeuge der Reformation

     19.95

    Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Untertitel Neuer Geist und neuer Glaube
    Autor Thomas Schauerte
    Umfang 22,5 x 22,5 cm, 216 Seiten, 120 Farbabbildungen
    Ausstattung Broschur
    Sprache deutsch
    ISBN 978-3-7319-0580-6
    Erschienen 26.06.2017
    In den Warenkorb