Blick ins Buch:
Stars ohne Glamour
Lette Valeska – Eine Braunschweiger Fotografin in Hollywood
Lette Valeska (Braunschweig 1885–1985 Los Angeles) entstammte einer wohlhabenden, säkularen jüdischen Familie. Bereits im Alter von zwölf Jahren begann sie zu fotografieren, eine künstlerische Ausbildung erhielt sie aber nicht. Als eine moderne Frau der Zeit arbeitete sie mehrere Jahre als Sekretärin in Brüssel, bevor sie 1920 einen Frankfurter Unternehmer heiratete. 1932 zog das Paar mit seiner gemeinsamen Tochter nach Paris, um eine Unternehmensfiliale zu etablieren. Antisemitische Firmenangestellte verhinderten die Rückkehr der Familie nach Frankfurt. 1937 emigrierte sie nach New York.
Nach der Trennung von ihrem Ehemann zog Lette Valeska 1938 nach Los Angeles. Hier begann sie, sich professionell der Fotografie zu widmen. Zunächst fotografierte sie Schulkinder. Ihr Ansatz war neuartig: Valeska fotografierte die Kinder nicht in einem Studio, wie es damals üblich war, sondern in ihrer alltäglichen Umgebung. Dieser „natürliche“ Ansatz verschaffte ihr Anerkennung und öffnete ihr die Türen zur Film- und Glitzerwelt Hollywoods. Der Filmproduzent David Selznick beauftragte sie, Schauspielerinnen und Schauspieler zu fotografieren. Filmstars wie Gregory Peck, Joseph Cotten, Gene Kelly, Ingrid Bergman, Mickey Rooney, Doris Day, Rita Hayworth, Ava Gardner, James Stewart und Elizabeth Taylor standen vor Valeskas Kamera. Ihr Vorgehen, auch die Prominenten in ihren eigenen Häusern und ohne Glamour in alltäglichen Situationen darzustellen, beeinflusste die Starfotografie grundlegend.
Das Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung stellt Leben und Werk der Fotografin Lette Valeska im Kontext der Hollywood-Fotografie der Jahre 1920–1960 vor. Selten kam man den Filmstars der Zeit so nah.
Stars ohne Glamour
Untertitel | Lette Valeska – Eine Braunschweiger Fotografin in Hollywood |
Herausgeber | Andreas Büttner und Peter Joch für das Städtische Museum Braunschweig |
Umfang | 23,5 × 28,5 cm, 80 Seiten, 35 Farb- und 57 S/W-Abbildungen |
Ausstattung | Hardcover |
Sprache | deutsch |
ISBN | 978-3-7319-1381-8 |
Erschienen | 31. August 2023 |
Gewicht | 0,900 kg |
---|
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Diese Bücher könnten Ihnen auch gefallen…
-
Alte neue Welt.
€ 6,00
Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preiszzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbUntertitel Fotografien von Andreas Feininger Herausgeber Lars Berg und Peter Joch für das Städtische Museum Braunschweig Umfang 22,5 x 22,5 cm, 36 Seiten, 4 Farb- und 8 SW-Abbildungen Ausstattung Broschur Sprache deutsch ISBN 978-3-7319-1207-1 Erschienen 24.01.2022 -
Horst Janssen
€ 29,95
Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preiszzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbUntertitel Sex, Gewalt und andere Obsessionen Herausgeber Lars Berg und Peter Joch für das Städtische Museum Braunschweig Umfang 23,5 × 28,5 cm, 160 Seiten, 163 Farbabbildungen Ausstattung Hardcover Sprache deutsch ISBN 978-3-7319-1315-3 Erschienen 14. März 2023 -
Ins Wirtschaftswunder
€ 9,95
Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preiszzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbUntertitel Fotoreportage 1949–1954 aus Braunschweig Herausgeber Heidemarie Anderlik und Dirk Scherer Umfang 23,5 x 28,5 cm, 120 Seiten, 212 S/W-Abb. Ausstattung Klappenbroschur Sprache deutsch ISBN 978-3-7319-0355-0 Erschienen 03.03.2016 -
Zerrissene Zeiten Krieg Revolution
Zerrissene Zeiten Krieg Revolution€ 29,95
Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preiszzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbUntertitel Und Dann? Braunschweig 1916–1923 Herausgeber Städtisches Museum Braunschweig Umfang 23,5 x 28,5 cm, 224 Seiten, 164 Farb- und 22 S/W-Abb. Ausstattung Hardcover Sprache deutsch ISBN 978-3-7319-0757-2 Erschienen 26.09.2018 -
Von Rembrandt bis Baselitz
€ 29,95
Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preiszzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbUntertitel Meisterwerke der Druckgrafik aus der Sammlung des Städtischen Museums Braunschweig Herausgeber Lars Berg und Peter Joch Umfang 23,5 × 28,5 cm, 304 Seiten, 232 Farbabbildungen Ausstattung Hardcover Sprache deutsch ISBN 978-3-7319-1046-6 Erschienen 2.10.2020 -
Weitblick
€ 29,95
Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preiszzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbUntertitel Städtisches Museum Braunschweig und Kulturen der Welt Herausgeber Peter Joch Umfang 23,5 x 28,5 cm, 240 Seiten, 228 Farbabbildungen Ausstattung Hardcover Sprache deutsch ISBN 978-3-7319-0623-0 Erschienen 29.11.2017 -
Braunschweigs Weg in die Demokratie
Braunschweigs Weg in die Demokratie€ 14,95
Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preiszzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbUntertitel 1916. Sonst geht’s uns gut Herausgeber Städtisches Museum Braunschweig Umfang 23,5 x 28,5 cm, 96 Seiten, 74 Farbabbildungen Ausstattung Klappenbroschur Sprache deutsch ISBN 978-3-7319-0627-8 Erschienen 10.11.2017 -
Schupmann Collection
€ 29,95
Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preiszzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageIn den WarenkorbUntertitel Fotografie in Westdeutschland / Photography in West Germany Autor Michael Schupmann Umfang 24 × 30 cm, 352 Seiten, 349 SW- und 22 Farb-Abbildungen Ausstattung Hardcover Sprache deutsch / englisch ISBN 978-3-7319-0996-5 Erschienen 21.07.2020 -
Zintstoff 2
€ 29,95
Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preiszzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbUntertitel 65 Jahre deutsche Geschichte Herausgeber Gerd Gedig Umfang 24 × 30 cm, 336 Seiten, 727 SW- und 45 Farbabbildungen Ausstattung Hardcover Sprache deutsch ISBN 978-3-7319-0917-0 Erschienen 14.10.2019
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.