Platzhalter

 29,95

Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
zzgl. Versand
ISBN: 978-3-7319-1327-6 Kategorien: , ,
Untertitel Theorie und Praxis der Architektur im frühen 18. Jahrhundert
Herausgeber Paul Zalewski, Meinrad v. Engelberg
Umfang ca. 22 × 30 cm, ca. 200 Seiten, ca. 100 Abbildungen
Ausstattung Hardcover
Sprache deutsch
ISBN 978-3-7319-1327-6
Erschienen erscheint im 4. Quartal 2023

Nicht vorrätig

Leonhard Christoph Sturm
Theorie und Praxis der Architektur im frühen 18. Jahrhundert

Paul Zalewski, Meinrad v. Engelberg (Hg.)

Der Mathematiker, Theologe und vor allem der Architekturtheoretiker Leonhard Christoph Sturm ist nicht nur für eine besonders hohe Anzahl seiner Schriften bekannt.
Die von Sturm und seinem „geistigen Vater“ Nikolaus Goldmann entwickelten Ideen werden in der Fachliteratur als das umfangreichste Konzept einer Architekturtheorie im deutschsprachigen Raum bezeichnet – als eine den italienischen und französischen Theorien ebenbürtige Architekturlehre.
Der hier vorliegende Sammelband vereinigt Beiträge von Forschern aus Deutschland, Niederlanden und der Schweiz. Darin werden die wichtigsten Stationen des Lebens und Schaffens von Sturm kritisch unter die Lupe genommen. Den größten Themenblock bildet Sturms Architekturtheorie und die Analyse der bautechnischen Werke.

Share This

Gewicht 3,1 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Diese Bücher könnten Ihnen auch gefallen…