Blick ins Buch:
Das ernestinische Wittenberg: Die Leucorea und ihre Räume
Wittenberg-Forschungen Band 4
Im Auftrag der Stiftung LEUCOREA herausgegeben von Heiner Lück, Enno Bünz, Leonhard Helten, Armin Kohnle, Dorothée Sack und Hans-Georg Stephan
Im Mittelpunkt des vierten Bandes der Wittenberg-Forschungen steht die 1502 gegründete Wittenberger Universität, die Leucorea. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den „Räumen“, die die Universität und ihre Angehörigen in der Stadt nutzten, für Lehrveranstaltungen, feierliche Akte, zum Wohnen, als Bestattungsorte und Gedenkstätten. Das universitäre Leben spielte sich in eigens für die Bedürfnisse der Leucorea erbauten Kollegien, aber auch in Privathäusern, der Stadtpfarrkirche und Räumen im Schloss ab. Der akademische Alltag, die höfische Erziehung und Ausbildung sowie die universitäre Fest- und Gedächtniskultur ergriffen nahezu die ganze Stadt. Das an der Stiftung LEUCOREA beheimatete Forschungsprojekt „Das ernestinische Wittenberg. Universität und Stadt (1486-1547)“ versteht sich auch als ein wissenschaftlicher Beitrag zum Reformationsjubiläum (1517) wie auch zum Jahrestag der Vereinigung der Universitäten Halle und Wittenberg (1817). Beide Jubiläen umspannen auf eigene Weise die Geschichte der Leucorea, die sowohl im 16. als auch im 17. Jahrhundert eine weit über die Landesgrenzen hinausreichende europäische Bedeutung erlangte.
Das ernestinische Wittenberg 4
Untertitel | Die Leucorea und ihre Räume / Wittenberg-Forschungen Band 4 |
Herausgeber | Heiner Lück, Enno Bünz, Leonhard Helten, Armin Kohnle, Dorothée Sack und Hans-Georg Stephan |
Umfang | 21,5 x 28 cm, 536 Seiten, 284 Farb- und 54 S/W- Abbildungen |
Ausstattung | Broschur |
Sprache | deutsch |
ISBN | 978-3-7319-0630-8 |
Erschienen | 19.12.2017 |
Gewicht | 2,3 kg |
---|
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Diese Bücher könnten Ihnen auch gefallen…
-
Zeichnen in Cranachs Werkstatt
Zeichnen in Cranachs Werkstatt€ 39,95
Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preiszzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbUntertitel Die sächsischen Zeichnungen der Renaissance in der Universitätsbibliothek Erlangen Herausgeber Hans Dickel Umfang 24 × 30 cm, 216 Seiten, 188 Farb- und 64 S/W-Abb. Ausstattung Hardcover, Leinen mit Schutzumschlag Sprache deutsch ISBN 978-3-7319-0639-1 Erschienen 20.03.2018 -
Mut zur Lücke Teil 5
€ 9,00
Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preiszzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbUntertitel Mut zu Neuem Herausgeber Architektenkammer Sachsen-Anhalt Umfang 16,5 x 24 cm, 94 Seiten, 263 Farbabbildungen Ausstattung Broschur Sprache deutsch ISBN 978-3-7319-0913-2 Erschienen 09.03.2020 -
Das ernestinische Wittenberg 5
Das ernestinische Wittenberg 5€ 59,00
Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preiszzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbUntertitel Residenz und Stadt / Wittenberg-Forschungen Band 5 Herausgeber Leonhard Helten, Enno Bünz, Armin Kohnle, Heiner Lück und Ernst-Joachim Waschke Umfang 21,5 x 29,7 cm, 546 Seiten, 247 Farb- und 33 S/W-Abbildungen Ausstattung Broschur Sprache deutsch ISBN 978-3-7319-1020-6 Erschienen 30.06.2020 -
Mut zur Lücke Teil 3
€ 6,50
Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preiszzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbUntertitel Mut zu Neuem / Architektenwettbewerbe 2012.2013 Herausgeber Architektenkammer Sachsen-Anhalt Umfang 16,5 x 24 cm, 112 Seiten, 309 Farbabb. Ausstattung Broschur Sprache deutsch ISBN 978-3-86568-930-6 Erschienen 20.11.2013 -
Das ernestinische Wittenberg 2
Das ernestinische Wittenberg 2€ 54,00
Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preiszzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbUntertitel Stadt und Bewohner / Wittenberg-Forschungen Band 2 Herausgeber Heiner Lück, Enno Bünz, Leonhard Helten, Armin Kohnle, Dorothée Sack und Hans-Georg Stephan Umfang 2 Bände: 21,5 x 28,7 cm, Broschur: Band 2.1. (Text): 428 Seiten, 11 Abbildungen Band 2.2. (Abbildungen): 172 Seiten, 322 Abbildungen Ausstattung Broschur Sprache deutsch ISBN 978-3-86568-917-7 Erschienen 02.04.2013 -
Das ernestinische Wittenberg 3
Das ernestinische Wittenberg 3€ 39,95
Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preiszzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbUntertitel Spuren Cranachs in Schloss und Stadt / Wittenberg-Forschungen Band 3 Herausgeber Heiner Lück, Enno Bünz, Leonhard Helten, Armin Kohnle, Dorothée Sack und Hans-Georg Stephan Umfang 21,5 x 28 cm, 460 Seiten, 183 Farb- und 31 S/W- Abbildungen Ausstattung Broschur Sprache deutsch ISBN 978-3-7319-0195-2 Erschienen 25.05.2015 -
Lutherstadt Wittenberg, Torgau und der Hausbau im 16. Jahrhundert
Lutherstadt Wittenberg, Torgau und der Hausbau im 16. Jahrhundert€ 30,00
Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preiszzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbUntertitel Jahrbuch für Hausforschung Band 62 Herausgeber Arbeitskreis für Hausforschung Umfang 17 × 24 cm, 632 Seiten, 500 Abbildungen Ausstattung Hardcover Sprache deutsch ISBN 978-3-7319-0694-0 Erschienen 2015 -
Das ernestinische Wittenberg 1
Das ernestinische Wittenberg 1€ 48,00
Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preiszzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbUntertitel Universität und Stadt (1486–1547) / Wittenberg-Forschungen Band 1 Herausgeber Heiner Lück, Enno Bünz, Leonhard Helten, Dorothée Sack und Hans-Georg Stephan Umfang 21,5 x 28,7 cm, Broschur, 276 Seiten, 155 S/W- und 92 Farbabbildungen, 5 Pläne Ausstattung Broschur Sprache deutsch ISBN 978-3-86568-270-3 Erschienen 16.03.2011 -
Architekturstadtplan
€ 6,50
Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preiszzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbUntertitel Lutherstadt Wittenberg Dessau-Rosslau Gartenreich Dessau-Wörlitz Herausgeber Architektenkammer Sachsen-Anhalt und den Städten Dessau-Roßlau und Lutherstadt Wittenberg Umfang 23 x 10 cm, 61 Farbabbildungen, 1 großer Stadtplan, 3 Detailpläne der Innenstadt bzw. der Stadtteile Ausstattung in handlichem Faltumschlag mit 2 weiteren Detailplänen Sprache deutsch ISBN 978-3-7319-0297-3 Erschienen 15.07.2016
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.