• kein Geistlicher hat ihn begleitet-Umschlag_Layout 1

 15.00

Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
ISBN: 978-3-7319-0218-8 Kategorien: , ,
Untertitel Dokumente aus dem Nachlass von Johann Christian Kestner über den Selbstmord Carl Wilhelm Jerusalems am 30. Oktober 1772 in Wetzlar
Herausgeber Anja Eichler
Umfang 17 x 24 cm, 48 Seiten, 29 Farbabbildungen
Ausstattung Hardcover
Sprache deutsch
ISBN 978-3-7319-0218-8
Erschienen 23.02.2015

Blick ins Buch:

„… kein Geistlicher hat ihn begleitet.“
Dokumente aus dem Nachlass von Johann Christian Kestner über den Selbstmord Carl Wilhelm Jerusalems am 30. Oktober 1772 in Wetzlar

Herausgeber: Magistrat der Stadt Wetzlar, Anja Eichler

Das Jerusalemhaus ist neben dem Lottehaus Wetzlars wichtigste literarische Gedenkstätte. Hier kam es am 30. Oktober 1772 zu einem Selbstmord mit Folgen für die Weltliteratur. Carl Wilhelm Jerusalem, Gesandtschaftssekretär am Reichskammergericht, von seinem Vorgesetzen schikaniert und überdies unglücklich verliebt, erschoss sich kurz nach Mitternacht in seiner Wohnung. Sein Kollege, Johann Christian Kestner, fertigte einen ausführlichen Bericht über Jerusalems letzte Tage und Stunden an. Goethe, nur gut einen Monat vor dem Selbstmord aus Wetzlar abgereist, zeigte großes Interesse an dem Geschehenen, obwohl er Jerusalem nie nahegestanden hatte. Für seinen Roman Die Leiden des jungen Werthers (1774) wertete Goethe Kestners Bericht aus, übernahm zahlreiche Stellen daraus wörtlich: „Kein Geistlicher hat ihn begleitet.“ Auch dieser berühmte Schluss des Wertherromans, in dem Jerusalems zu Werthers Selbstmord wird, stammt von Kestner!

Share This

Gewicht 0.8 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Diese Bücher könnten Ihnen auch gefallen…

  • Mythos Wille

    Mythos Wille

     39.95

    Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Untertitel Johann Georg Wille (1715-1808) Jean Georges Wille / Ein deutscher Kupferstecher in Paris
    Herausgeber Magistrat der Stadt Wetzlar, Universität Trier
    Umfang 22 x 29 cm, 360 Seiten, 269 Farb- und 15 S/W-Abbildungen
    Ausstattung Klappenbroschur
    Sprache deutsch
    ISBN 978-3-7319-0725-1
    Erschienen 08.10.2018
    In den Warenkorb
  • Was einmahl wahr ist, bleibt wahr

    Was einmahl wahr ist, bleibt wahr

     10.00

    Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Untertitel Franz Callenbach (1663-1743) und seine acht Schulkomödien in Wetzlar
    Herausgeber Martin Robe
    Umfang 17 x 24 cm, 80 Seiten, 27 Farbabbildungen
    Ausstattung Klappenbroschur
    Sprache deutsch
    ISBN 978-3-7319-0550-9
    Erschienen 13.07.2017
    In den Warenkorb
  • Friedrich Christian Reinermann

    Friedrich Christian Reinermann

     24.95

    Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    Untertitel Ein Wetzlarer Maler der Romantik
    Herausgeber Anja Eichler
    Umfang 27 x 24 cm, 160 Seiten, 107 Abbildungen
    Ausstattung Hardcover
    Sprache deutsch
    ISBN 978-3-7319-0290-4
    Erschienen 10.12.2015
    In den Warenkorb
  • Herkunft unbekannt? / Origin Unknown?

    Herkunft unbekannt? / Origin Unknown?

     14.95

    Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    Untertitel Provenienzforschung in der Sammlung Lemmers-Danforth Provenance Research on the Lemmers-Danforth Collection
    Autor Dr. Udo Felbinger
    Umfang 17 × 24 cm, 128 Seiten, 75 Farb- und 20 SW-Abbildungen
    Ausstattung Klappenbroschur
    Sprache deutsch/englisch
    ISBN 978-3-7319-1048-0
    Erschienen 17.11.2020
    In den Warenkorb