Tag: 10. November 2022

Wartenberg, Susanne

Die Kunsthistorikerin Susanne Wartenberg  ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Kuratorin beim Museum Giersch der Goethe-Universität in Frankfurt.

Publikationen im Imhof Verlag:

  • Georg Heck 1897–1982. Retrospektive, 978-3-7319-0892-0 (2019)
  • Freiraum der Kunst. Die Studiogalerie der Goethe-Universität Frankfurt 1964–1968, 978-3-7319-0642-1 (2018)
  • Eric und Jula Isenburger. Von Frankfurt nach New York, 978-3-7319-0626-1 (2017)
  • Kommen und Gehen. Von Courbet bis Kirkeby, 978-3-7319-0399-4 (2016)
  • Reinhold Ewald (1890–1974). Expressiv. Experimentell. Eigenwillig, 978-3-7319-0252-2 (2015)
  • Künstlerin sein! Ottilie W. Roederstein, Emy Roeder, Maria von Heider-Schweinitz, 978-3-86568-946-7 (2013)
  • Faszination Fremde. Bilder aus Europa, dem Orient und der Neuen Welt, 978-3-86568-899-6 (2013)

Wittmann, Helge

Dr. Helge Wittmann, Jahrgang 1970, hat an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Lehramtsstudiengang Geschichte, Sozialkunde und Thüringische Landesgeschichte studiert. 2004 promovierte er mit seiner Dissertationsschrift „Im Schatten der Landgrafen. Studien zur adeligen Herrschaftsbildung im hochmittelalterlichen Thüringen“ (erschienen 2008). Als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Kurator war Wittmann an kulturhistorischen Ausstellungsprojekten in Memleben und Merseburg sowie an der 3. Thüringer Landesausstellung – „Elisabeth von Thüringen. Eine Europäische Heilige“ (Katalog im Michael Imhof Verlag erschienen) – beteiligt. Von 2004 bis 2009 war er Referent der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen. Seit 2010 leitet Dr. Helge Wittmann das Stadtarchiv Mühlhausen (Thüringen). Er ist Autor mehrere Studien zur früh- und hochmittelalterlichen thüringischen und sachsen-anhaltinischen Landesgeschichte und Herausgeber kulturhistorischer Sammelbände und Ausstellungskataloge.

Publikationen im Imhof Verlag: