Susanna
Bilder einer Frau vom Mittelalter bis MeToo
Roland Krischel, Anja K. Sevcik
Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud in Köln vom 28. Oktober 2022 bis 26. Februar 2023
Im Winter 2022/23 zeigt das Wallraf-Richartz-Museum die weltweit erste Ausstellung zum hochaktuellen Bildthema „Susanna und die Alten“. Entsprechende Bedeutung hat der Katalog. Als attraktiv gestaltetes Lesebuch spiegelt und vertieft es die Ausstellung. Zugleich dient es als neues Referenzwerk zum Thema. Dem tragen neben reicher Bebilderung und hochkarätigen Essays auch die ausführliche Besprechung der rund 90 Exponate, Bibliografie und Index Rechnung. Der Katalogteil stellt die Ausstellungskapitel jeweils mit kurzem Einleitungstext vor.
Facettenreich erzählen prominente Werke aus Malerei und Buchmalerei, Grafik und Kunsthandwerk vom ältesten Krimi der Menschheit, dem Drama des Schauens oder Susannas Gegenwehr. Alle Exponate, darunter der karolingische Lotharkristall, Gemälde von Tintoretto, Artemisia Gentileschi, Van Dyck, Rembrandt, Delacroix, Manet, Corinth, werden großformatig reproduziert und wissenschaftlich neu beleuchtet. Ein eigenes Kapitel untersucht Hitchcocks „Psycho“ (1960) als moderne Susanna-Geschichte.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.