• NEU_Outsider-Art_UMSCHLAG.qxp_Layout 1

 24,95

Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
ISBN: 978-3-7319-0981-1 Kategorien: , ,
Untertitel Past, Present & Perspectives
Herausgeber Natascha Kirchner
Umfang 17 × 24 cm,  224 Seiten, 97 Farb- und 15 SW-Abbildungen
Ausstattung Hardcover
Sprache deutsch/englisch/französisch
ISBN 978-3-7319-0981-1
Erschienen 05.03.2021

Blick ins Buch:

Outsider Art
Past, Present & Perspectives

basierend auf einem von Luise von Dryander und Natascha Kirchner organisierten Symposium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Das unendlich kreative Potenzial jenseits etablierter Formen und Strömungen, fernab von dem akademischen Kunstbetrieb, fasziniert seit längerer Zeit die Wissenschaft und Kunst gleichermaßen. Unter dem Begriff Outsider Art – ursprünglich als Übersetzung für Jean Dubuffets Art Brut gedacht – versteht man eigensprachliche, meist existentielle Werke, die die Grenzen des menschlichen Denkens ausloten und Anlass zu grundsätzlichen Fragen unseres Daseins geben. Die Publikation Outsider Art – Past, Present & Perspectives bringt internationale Stimmen aus Wissenschaft und Praxis zusammen, die sich mit dem Thema kritisch auseinandersetzen. Dabei spielen interdisziplinäre Methoden und Theorien der Kunstgeschichte, Bildwissenschaft und Philosophie, aber auch zeitgenössische Praktiken der Kontextualisierung, Präsentation und Vermittlung eine wichtige Rolle. Anhand von Beispielen aus der Kunstmarktforschung, historischen und zeitgenössischen Ausstellungspraktiken sowie der künstlerischen Förderung ermöglicht die Publikation ein vielschichtiges Bild eines faszinierenden Themas.

Share This

Gewicht 1,1 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Diese Bücher könnten Ihnen auch gefallen…

  • Das wahre Gold eines Bankiers

    Das wahre Gold eines Bankiers

     29,95

    Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    Untertitel Druckgraphik aus der Sammlung Heinrich Schulthess-von Meiss
    Herausgeber Graphischen Sammlung ETH Zürich / Michael Matile
    Umfang 24 x 30 cm, 192 Seiten, 94 Farb- und 2 S/W-Abb.
    Ausstattung Hardcover
    Sprache deutsch
    ISBN 978-3-7319-0386-4
    Erschienen 03.11.2016
    In den Warenkorb
  • Der Künstler als Handwerker

    Der Künstler als Handwerker

     89,00

    Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    Untertitel Handlungsspielräume zunftgebundener Maler in Spätmittelalter und beginnender Früher Neuzeit am Beispiel Augsburgs
    Herausgeber Danica Brenner
    Umfang 22 × 30 cm, 416 Seiten, 250 Farb- und 29 SW-Abbildungen
    Ausstattung Hardcover
    Sprache deutsch
    ISBN 978-3-7319-0879-1
    Erschienen 01.09.2021
    In den Warenkorb
  • Christian Friedrich Gille 1805–1899

    Christian Friedrich Gille 1805–1899

     39,95

    Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    Untertitel Malerische Entdeckung der Natur
    Autor Gerd Spitzer
    Umfang 24 x 29 cm, 240 Seiten, 140 Farb- und 41 S/W-Abbildungen
    Ausstattung Hardcover
    Sprache deutsch
    ISBN 978-3-7319-0767-1
    Erschienen 04.09.2018
    In den Warenkorb
  • Das musealisierte Atelier

    Das musealisierte Atelier

     67,00

    Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    Untertitel Konservierung, Translozierung und Rekonstruktion des Künstlerstudios im 20. und 21. Jahrhundert
    Autor Julia Behrens
    Umfang 24 × 30 cm, 320 Seiten, 235 Farb- und 88 SW-Abbildungen
    Ausstattung Hardcover
    Sprache deutsch
    ISBN 978-3-7319-0829-6
    Erschienen 16.07.2020
    In den Warenkorb
  • Die Klage des Künstlers

    Die Klage des Künstlers

     39,95

    Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    Untertitel Krise und Umbruch von der Reformation bis um 1800
    Herausgeber Andreas Tacke, Birgit Ulrike Münch, Markwart Herzog, Sylvia Heudecker
    Umfang 21 x 29,7 cm, 200 Seiten, 117 Abbildungen
    Ausstattung Broschur
    Sprache deutsch
    ISBN 978-3-7319-0204-1
    Erschienen 09.03.2015
    In den Warenkorb