Historische Kulturlandschaft Rhön
Band 2: Historische Kulturlandschaft der Walddörfer – Sandberg, Waldberg, Langenleiten, Schmalwasser und Kilianshof
Herausgeber: Regierung von Unterfranken, Bayerische Verwaltungsstelle Biosphärenreservat Rhön
Autoren: Armin Röhrer, Thomas Büttner, Jessica Röhlinger
Die Walddörfer in der bayerischen Rhön unterhalb von Kreuzberg und Schwarzen Bergen unterscheiden sich in ihrer Erscheinungsform als langgezogene Straßenangerdörfer auf Bergrücken von allen anderen Dörfern in der Rhön. Dorf und Flur sind planmäßige Anlagen des Würzburger Fürstbischofs Ende des 17. Jahrhunderts im Salzforst und damit eine der letzten Siedlungsgründungen.
Das Buch will die charakteristische Eigenart der Walddörfer, die enge Verzahnung von Naturvorgabe und Siedlungstätigkeit zeigen. Es wird die Entwicklung von Dorf und Flur bis heute aufgezeigt bis hin zu neuen Lösungsansätzen, die sich durch die Lage im Biosphärenreservat bieten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die starke religiöse Prägung des Kreuzberggebietes als herausragendes Wallfahrtsziel.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.