• 9783731905813

 49,95

Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
ISBN: 978-3-7319-0581-3 Kategorien: , ,
Untertitel Mythos, Macht und Menschlichkeit
Herausgeber Norbert Michels
Umfang 24 x 30 cm, 368 Seiten, 283 Farbabbildungen
Ausstattung Hardcover
Sprache deutsch
ISBN 978-3-7319-0581-3
Erschienen 10.11.2017

Blick ins Buch:

Hendrick Goltzius (1558-1617)
Mythos, Macht und Menschlichkeit
Aus den Dessauer Beständen

Herausgegeben von Norbert Michels
Katalog der Anhaltinischen Gemäldegalerie, Band 21
Herausgegeben im Auftrag der Stadt Dessau-Roßlau von Norbert Michels

Ausstellungen:
– Anhaltische Gemäldegalerie Dessau: 11. November 2017 – 7. Januar 2018
– Maximilianmuseum Augsburg: 19. Juli bis 30. September 2018
– Galerie in der Reithalle Schloss Neuhaus, Paderborn: 27. Oktober 2018 bis 14. Januar 2019

Zum vierhundertsten Todesjahr des niederländischen Künstlers präsentiert und publiziert die Anhaltische Gemäldegalerie Dessau erstmalig einen großen Teil ihres außerordentlich umfangreichen Bestandes an Kupferstichen und Farbholzschnitten. Der in dem niederrheinischen Ort Bracht bei Venlo geborene Hendrick Goltzius (1558 – 1617) ist der bedeutendste Kupferstecher der Niederlande im späten 16. Jahrhundert. Seit 1577 in Haarlem ansässig, gründete er dort 1582 einen eigenen Verlag, der schnell mit Spitzenprodukten der Druckgraphik in ganz Europa hervortrat und sich einen Namen machte. Goltzius, der für seine technische Brillanz und Virtuosität in der Handhabung druckgraphischer Techniken berühmt war, erreichte durch eine Verfeinerung seiner Technik eine malerisch zu nennende Nuancierung des Schwarz-Weiß der Graphik. Er brilliert und verblüfft mit raffinierten, sinnlich und emotional bewegten und bewegenden Gebärden und Physiognomien bis hin zum Erotischen. Das Ziel war, dadurch das Publikum sinnlich und affektiv zu bewegen, um im Idealfall Moral und Tugendhaftigkeit, höchstes Ziel der Kunst, wirkungsvoll und nachhaltig überzeugend zu vermitteln. Über den Aspekt der Virtuosität des Künstlers hinaus will der Katalog ebenfalls sein Vermögen, eigenständige Bilderfindungen und -inhalte und damit originäre Bildaussagen zu schaffen, beleuchten. Dazu werden die Arbeiten Goltzius’ in Themengruppen gebündelt, um vor dem Hintergrund der Geschichte der Themen und Gattungen Goltzius’ herausragende Leistungen zu profilieren.

Share This

Gewicht 2,4 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Diese Bücher könnten Ihnen auch gefallen…

  • Von Dürer bis Rilke

    Von Dürer bis Rilke

     29,95

    Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Untertitel Die grafische Sammlung des Städtischen Museums Schloss Rheydt
    Herausgeber Karlheinz Wiegmann
    Umfang 21 × 28 cm, 224 Seiten, 234 Abbildungen
    Ausstattung Klappenbroschur
    Sprache deutsch
    ISBN 978-3-7319-1009-1
    Erschienen 30.07.2020
    In den Warenkorb
  • Sich kreuzende Parallelen

    Sich kreuzende Parallelen

     49,95

    Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    Untertitel Agostino Carracci – Hendrick Goltzius
    Herausgeber Graphische Sammlung ETH Zürich, Susanne Pollack und Samuel Vitali
    Umfang 24 × 30 cm, 304 Seiten, 289 Farb- und 4 SW-Abbildungen
    Ausstattung Hardcover mit Halbleineneinband
    Sprache deutsch
    ISBN 978-3-7319-0970-5
    Erschienen 08.12.2020
    In den Warenkorb
  • Meisterblätter von Hendrick Goltzius

    Meisterblätter von Hendrick Goltzius

     29,95

    Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    Untertitel Verwandlung der Welt
    Herausgeber Stephanie Stroh, Anne-Katrin Sors und Michael Thimann
    Umfang 24 × 28 cm, 200 Seiten, 159 Farbabbildungen
    Ausstattung Klappenbroschur
    Sprache deutsch
    ISSN 978-3-7319-1079-4
    Erschienen 26.10.2020
    In den Warenkorb