Blick ins Buch:
Frankfurt und der NS
Eine Stadt macht mit
Schriften des Historischen Museums Frankfurt herausgegeben von Jan Gerchow, Band 42
39,95 Euro (D), 41,10 Euro (A), 45,90 CHF
FRANKFURT/MAIN Historisches Museum 9. Dezember 2021 bis 11. September 2022
Wie konnte sich der Nationalsozialismus so rasch etablieren? Was bedeutete das für die Menschen in Frankfurt? Wieso verlief die Aufarbeitung danach so schleppend? Und wo stehen wir heute? Erstmals zeigt das Historische Museum eine Gesamtschau über die NS-Zeit in Frankfurt.
„Eine Stadt macht mit“ führt den Forschungsstand zum Thema „Frankfurt und der NS“ zusammen und nimmt Vorgeschichte, Hergang der Ereignisse und Nachwirkungen des „Dritten Reiches“ in einer deutschen Großstadt genauer unter die Lupe. Entlang von 19 typischen urbanen Orten wie beispielsweise Rathaus, Straße, Universität, Geschäft oder Gericht zeichnet das Buch ein Panorama der Frankfurter Stadtgesellschaft.
Konsequent wird dabei auf die Täterinnen und Täter, Profiteurinnen und Profiteure, die Rolle der Stadtverwaltung sowie des Museums selbst geblickt. Es geht um das Mitmachen, ohne dabei den Widerstand oder die Folgen für das Leben der Verfolgten aus dem Blick zu verlieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.