Blick ins Buch:
Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt
Heft 1/2021, 29. Jahrgang
Veröffentlichung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
Herausgeberin: Elisabeth Rüber-Schütte
ISSN 0949-3506
Erscheinungsweise: zwei Hefte pro Jahr
Preis des Einzelheftes: 12,80 €
Preis des Abonnements: 24,00 €
Kaum ein anderes Bundesland ist so reich an Baudenkmalen wie Sachsen-Anhalt. „Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt“, die Zeitschrift des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie, richtet sich an alle, die mit Denkmalen, ihrer Pflege und Erhaltung zu tun haben – Architekten, Historiker und Kunsthistoriker, Restauratoren und Baufachleute –, und in erste Linie an alle interessierten Bürger, die über die Bau- und Kunstdenkmale informiert sein möchten.
Aus dem Inhalt:
- Neue Glocken für den Magdeburger Dom
- Aspekte früher Glockenaufhängungen
- Zur geplanten Erweiterung des Geläutes im Dom St. Laurentius und Johannes d. T. in Merseburg (Saalekreis)
- Sepulkralkultur
- Die Renaissance-Epitaphe der Familie von der Schulenburg aus dem ehemaligen Kloster Dambeck
- Die Kirche St. Trinitatis in Eichholz und ihr romanisches Dachwerk
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.