Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt
Heft 2/2009, 17. Jahrgang
Veröffentlichung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
ISSN 0949-3506
Erscheinungsweise: zwei Hefte pro Jahr
Preis des Einzelheftes: 12,80 €
Preis des Abonnements: 24,00 €
Kaum ein anderes Bundesland ist so reich an Baudenkmalen wie Sachsen-Anhalt. „Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt“, die Zeitschrift des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie, richtet sich an alle, die mit Denkmalen, ihrer Pflege und Erhaltung zu tun haben – Architekten, Historiker und Kunsthistoriker, Restauratoren und Baufachleute –, und in erste Linie an alle interessierten Bürger, die über die Bau- und Kunstdenkmale informiert sein möchten.
Inhalt der Ausgabe 2009 – Heft 2:
BAUFORSCHUNG
Falko Grubitzsch, Andreas Stahl: Das Rathaus in Quedlinburg – Stadtmodell, Dokumentation und Bauforschung
Klaus Jestaedt: Gefacht und gefasst – Fachwerkfassungen des 16. – 20. Jahrhunderts in Naumburg
Stephan Kujas: Aktuelle Ergebnisse der Bauforschung am Heinrich-Schütz-Haus in Weißenfels
DENKMALLANDSCHAFT
Monika Markgraf: Zwei Bauten auf dem Gelände des ehemaligen Kaloriferwerkes Hugo Junkers in Dessau
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.