Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt
Heft 1+2/2008, 16. Jahrgang (Doppelheft)
Veröffentlichung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
ISSN 0949-3506
Erscheinungsweise: zwei Hefte pro Jahr
Preis des Einzelheftes: 12,80 €
Preis des Abonnements: 24,00 €
Kaum ein anderes Bundesland ist so reich an Baudenkmalen wie Sachsen-Anhalt. „Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt“, die Zeitschrift des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie, richtet sich an alle, die mit Denkmalen, ihrer Pflege und Erhaltung zu tun haben – Architekten, Historiker und Kunsthistoriker, Restauratoren und Baufachleute –, und in erste Linie an alle interessierten Bürger, die über die Bau- und Kunstdenkmale informiert sein möchten.
Inhalt der Ausgabe 2008 – Heft 1 und 2:
EDITORIAL
Ulrike Wendland: Der Domschatz in Halberstadt und Kunstgut in Kirchen
BAUDENKMALPFLEGE
Karoline Danz, Barbara Pregla, Elisabeth Rüber-Schütte: Der Domschatz zu Halberstadt in neuer Präsentation – 150 Jahre Betreuung durch die staatliche Denkmalpflege
RESTAURIERUNG
Karoline Danz, Ekkehard Koch, Martina Runge: Die Triumphkreuzgruppe im Dom zu Halberstadt – Ergebnisse der technologischen Untersuchungen
Barbara Pregla: Die Reliquien der Triumphkreuzgruppe im Dom zu Halberstadt – Untersuchungsergebnisse zu den Funden aus dem Christuskopf
Corinna Grimm: Die hochgotische Skulptur der Maria Magdalena im Dom zu Halberstadt – Restaurierung der Farbfassung
Daniela Arnold, Torsten Arnold, Stefanie Fischer, Elisabeth Rüber-Schütte: Die Restaurierung der romanischen Chorschranken in der Liebfrauenkirche zu Halberstadt – Ein Zwischenbericht
Annemarie Wilde: Das Holztafelbild „Hortus conclusus“ von 1515 im Dom zu Merseburg – Restaurierung einer Restaurierung
Daniela Karl: Das romanische Triumphkreuz aus der Kirche zum Heiligen Kreuz in Klöden – Kunsttechnologische Untersuchung und Konservierung
Anja Romanowski: „Wir dürfen es als Glück preisen, dass uns dieses Kleinod gerettet ist …“ – Die Fassaden der Schlosskapelle in Wolmirstedt und ihre Konservierung
Udo Bode, Christoph Hänel, Matthias Pröpper, Helge Reuß: Die Modelstuckdecke von 1593 der Schlosskirche St. Levin in Harbke – Schwammsanierung, Sicherung, Restaurierung
BAUFORSCHUNG
Christine Fuhrmann: „Ein Volkshaus, wie es sein sollte“ – Der Volkspark in Halle
KLEINE BEITRÄGE
Matthias Köhler: Spätgotischer Schnitzaltar in Staßfurt restauriert
Birthe Rüdiger: Bahnhof Alsleben zum Kindergarten umgebaut
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.