Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt
Heft 1/2007, 15. Jahrgang
Veröffentlichung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
ISSN 0949-3506
Erscheinungsweise: zwei Hefte pro Jahr
Preis des Einzelheftes: 12,80 €
Preis des Abonnements: 24,00 €
Kaum ein anderes Bundesland ist so reich an Baudenkmalen wie Sachsen-Anhalt. „Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt“, die Zeitschrift des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie, richtet sich an alle, die mit Denkmalen, ihrer Pflege und Erhaltung zu tun haben – Architekten, Historiker und Kunsthistoriker, Restauratoren und Baufachleute –, und in erste Linie an alle interessierten Bürger, die über die Bau- und Kunstdenkmale informiert sein möchten.
Inhalt der Ausgabe 2007 – Heft 1:
BAUDENKMALPFLEGE
Walter Bettauer: „Eine Tiroler an der Saale“ – Die Projekte und Bauten des Architekten Lois Welzenbacher in Halle
DENKMALLANDSCHAFT
Peter Findeisen: Alte Lichtspielhäuser in Sachsen-Anhalt: noch kein Nachruf
Dorothee Könemann, Jeannine Meinhardt-Degen, Claudia Peter: Barockes Kleinod wiederentdeckt – Die Grotte im Herrenhaus von Beuchlitz im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung
Wernfried Fieber: Wegweisersteine – Denkmale der Verkehrsgeschichte – Zur Zukunft von Kleindenkmalen im ländlichen Bereich
Peter Knüvener: Das spätgotische Hochaltarretabel der Johanneskirche in Werben – Zur kunsthistorischen Bedeutung und konservatorischen Situation
KLEINE BEITRÄGE
Reinhard Schmitt: Kreuzrippengewölbter Raum aus der Zeit um 1300 in Schulpforte wieder freigelegt
NACHRICHTEN/ PERSONALIA
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.