Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt
Heft 1/2006, 14. Jahrgang
Veröffentlichung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
ISSN 0949-3506
Erscheinungsweise: zwei Hefte pro Jahr
Preis des Einzelheftes: 12,80 €
Preis des Abonnements: 24,00 €
Kaum ein anderes Bundesland ist so reich an Baudenkmalen wie Sachsen-Anhalt. „Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt“, die Zeitschrift des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie, richtet sich an alle, die mit Denkmalen, ihrer Pflege und Erhaltung zu tun haben – Architekten, Historiker und Kunsthistoriker, Restauratoren und Baufachleute –, und in erste Linie an alle interessierten Bürger, die über die Bau- und Kunstdenkmale informiert sein möchten.
Inhalt der Ausgabe 2006 – Heft 1:
BAUDENKMALPFLEGE
HPC Weidner: Störfaktor Denkmal? Das Gebäude Markt 23 in Halle
BAUFORSCHUNG
Barbara Pregla/Mark Bettge/Uwe Rähmer: Steinerner Zeuge der Marktplatzgeschichte, Bauforschung und restauratorische Befunde am Haus Markt 23 in Halle
Elisabeth Rüber-Schütte/Reinhard Schmitt: Zur Rettung der Klosterkirche Stötterlingenburg
ORGELDENKMALPFLEGE
Holger Brülls: Denkmalpflege an Orgeln von Zacharias Hildebrandt, Die Restaurierung der Orgel in der St. Georgskirche zu Sotterhausen
GLOCKENDENKMALPFLEGE
Mathias Köhler: Das Geläute im Dom St. Peter und Paul zu Naumburg
DENKMALLANDSCHAFT
Falko Grubitzsch: Alexisbad – einziger Kurort im anhaltischen Harz Geschichte, Veränderung und Gefährdung
BAUDENKMALPFLEGE
Birgit Franz/Robert Althauser/Linda Möller: Das ehemalige Logierhaus in Alexisbad Hochschulen als Partner der Denkmalpflege
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.