Blick ins Buch:
„Das Ganze im Fragment“
Handschriftenfragmente aus kirchlichen Bibliotheken, Archiven und Museen
herausgegeben im Auftrag der Altbestandskommission der kirchlichen Bibliotheksverbände von Alessandra Sorbello Staub
Fragmente aus mittelalterlichen Handschriften und frühneuzeitlichen Drucken gehören zu den verborgenen Kostbarkeiten, die im Rahmen der wertvollen historischen Bestände von kirchlichen Bibliotheken und Archiven aufbewahrt werden, aber eher wenig Beachtung finden. Die Altbestandskommission der kirchlichen Bibliotheks-verbände hat ein Modellprojekt zur Dokumentation und Sicherung der genannten Fragmente in kirchlichen Einrichtungen initiiert und möchte damit die wissenschaft-liche Auseinandersetzung mit diesen Materialien anregen sowie konkrete und praxisbezogene Verfahren für den korrekten konservatorischen Umgang mit diesen vermitteln. Ziel ist es auch, die Öffentlichkeit im Hinblick auf die historische Bedeutung dieser Bestände, deren Dokumentation und Konservierung bzw. Restaurierung zu sensibilisieren. Daher wird das Vorhaben durch eine Wander-ausstellung begleitet, die u. a. in Mainz, Paderborn, Fulda, Stuttgart, Darmstadt und Würzburg zu sehen sein wird. Vorliegende Publikation behandelt im Katalogteil eine Auswahl der gezeigten Exponate und vereint mehrere wissenschafltiche Beiträge verschiedener Autoren zum Thema.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.