Das barocke Dresden
Architektur einer Metropole des 18. Jahrhunderts
Stefan Hertzig
Mit Fotografien von John Hinnerk Pahl
jetzt nur noch 14,95 Euro, früher 39,95 Euro
Im Zweiten Weltkrieg fast vollständig untergegangen und bis heute im Wiederaufbau begriffen, hat sich Dresden besonders seit der deutschen Wiedervereinigung 1990 wieder zu einer der schönsten Städte Europas entwickelt. Es war die kurze Epoche des „Augsteischen Barock“, jene knapp 70 Jahre unter der Herrschaft Augusts des Starken und seines Sohnes Augusts III., die aus einer bescheidenen Renaissancestadt eine glanzvolle europäische Metropole machte. Auf neuestem Forschungsstand schildert das Buch anhand zahlreicher Farbaufnahmen die Dresdner Barockbauten in ihrer einzigartigen künstlerischen Qualität und erläutert ihre Entstehungsbedingungen.
Das barocke Dresden
Untertitel | Architektur einer Metropole des 18. Jahrhunderts |
Autor | Stefan Hertzig |
Umfang | 24 x 31 cm, 320 Seiten, 234 Farb- und 31 S/W-Abb. |
Ausstattung | Hardcover mit Schutzumschlag |
Sprache | deutsch |
ISBN | 978-3-86568-833-0 |
Erschienen | 12.12.2012 |
Gewicht | 2.5 kg |
---|
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.