• Cranach Umschlag fertig_Layout 1

 29.95

Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
ISBN: 978-3-7319-0227-0 Kategorien: , ,
Untertitel Vom alten zum neuen Glauben
Herausgeber Norbert Michels
Umfang 24 x 30 cm, 304 Seiten, 201 Farb- und 29 S/W-Abbildungen
Ausstattung Hardcover
Sprache deutsch
ISBN 978-3-7319-0227-0
Erschienen 26.06.2015

Blick ins Buch:

Cranach in Anhalt
Vom alten zum neuen Glauben

Herausgegeben von Norbert Michels
Kataloge der Anhaltinischen Gemäldegalerie Dessau Band 19
Herausgegeben im Auftrag der Stadt Dessau-Roßlau von Norbert Michels

„Cranach der Jüngere 2015“ – Landesausstellung Sachsen-Anhalt Anhaltische Gemäldegalerie Dessau 26.06.-1.11.2015

Seit dem offiziellen Bekenntnis der Dessauer Fürsten zur lutherischen Lehre ist Dessau eng mit der Reformation verbunden. Die Cranachfamilie zog es deshalb immer wieder aus dem 40 Kilometer entfernten Wittenberg hierher. Geblieben ist ein reicher, für die Reformation programmatischer Bildbestand. Schönstes und eindrücklichstes Zeugnis dafür ist die Dessauer Abendmahltafel, auf der Luther, Melanchthon und Georg III. von Anhalt gemeinsam mit Lucas Cranach dem Jüngeren als Mundschenk das Abendmahl feiern. Mit den beeindruckenden Epitaphien in der Johanniskirche, den Hauptwerken seines Vaters Cranach des Älteren und Werken altdeutscher Malerei aus der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau, mit Graphiken und wertvollen Buchbeständen der Anhaltischen Landesbücherei Dessau sowie zahlreichen Leihgaben deutscher ­Museen zeichnet die Ausstellung ein facettenreiches Bild des jüngeren Cranachs. Zu Tage treten dabei überraschende konfessionell bedingte Unterschiede zwischen Vater und Sohn Cranach, die den Besucher einladen, den Wandel der Bildsprache der ­Cranach-Werkstatt im Zeichen der Reformation nachzuvollziehen.

Share This

Gewicht 2.2 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Diese Bücher könnten Ihnen auch gefallen…