Alles für Fulda!
Aspekte der Kommunalpolitik 1946-2006
herausgegeben von Gregor K. Stasch
bearbeitet von Thomas Heiler und Beate Kann
unter Mitwirkung von Regina Pütz
mit einem Beitrag von Heinz Gellings
Begleitband zur Ausstellung im Vonderau Museum Fulda vom 28. April – 9. Juli 2006
Vonderau Museum Fulda – Katalog Band 17
Anlass für dieses Buch ist der 60. Gedenktag des Zusammentretens der ersten Stadtverordnetenversammlung in Fulda nach dem 2. Weltkrieg.
Nach einem Grußwort von Oberbürgermeister Gerhard Möller, dokumentiert Heinz Gellings, Stadtverordnetenvorsteher von 1989 bis 2006, die Zeit Geschehnisse zu den Fuldaer Stadtverordnetenversammlungen, ausgehend von 1835 bis heute. Das Kapitel, „Alles für Fulda!“, widmet sich den Jahren 1945 bis 1955, dem Wiederaufbau, der Demokratisierung und der Flüchtlingsintegration. Im darauffolgenden Kapitel „Stadt ohne Raum“, werden die Jahre 1956-1970 beschrieben, neue Straßen, Schulen und Stadtteile entstehen. Die Jahre 1970 bis 1989 werden als „Standort der Mitte“ bezeichnet, da Fulda sich als Oberzentrum Osthessens etabliert. Das letzte Kapital widmet sich den Zeit Geschehnissen „Von der Wiedervereinigung bis heute“, also die Jahre von 1990 bis 2006.
Dieses Buch wird jeden Fulda-Interessierten begeistern und ist zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis zu bekommen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.